Virtueller Weltdiabetestag - Das Programm
Heute, am 14. November, ist Weltdiabetestag - ein Tag, der weltweit auf die chronische Erkrankung Diabetes aufmerksam macht und das Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen mit Diabetes schärft. #dedoc° organisiert anlässlich des besonderen Tages bereits zum vierten Mal den Virtuellen Weltdiabetestag. Der Livestream beginnt um 20 Uhr auf der Webseite weltdiabetestag.de, auf Facebook und auf Youtube, und bringt inspirierende Persönlichkeiten aus der Diabetes-Community zusammen, die ihre Geschichten und ihre Projekte mit uns teilen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das Programm:
1. Fabienne wird uns von ihrer Teilnahme an einer klinischen Studie berichten und spannende Einblicke in den Ablauf und die Herausforderungen einer solchen Untersuchung gewähren. Sie erzählt, was es bedeutet, das Leben mit Diabetes zum Forschungsprojekt zu machen.
2. Fariba ermöglicht uns einen Blick hinter die Filmkulissen und spricht über die Repräsentation von Menschen mit chronischen Krankheiten in den Medien. Wir freuen uns außerdem, ihren Film „Dear Pancreas“ zeigen zu dürfen.
3. Lisi nimmt uns mit auf eine Reise in die molekulare Welt des Insulins. Sie gibt einen Einblick in die faszinierende Struktur und Funktionsweise dieses lebenswichtigen Hormons und zeigt, wie die Biochemie des Insulins den Alltag von Menschen mit Diabetes beeinflusst.
4. Sandra stellt ihr Herzensprojekt vor: ein liebevoll gestaltetes Koch- und Backbuch speziell für Kinder mit Typ-1-Diabetes. Sie erzählt, wie dieses Projekt entstanden ist und wie ihr Buch dabei hilft, gesunde und leckere Rezepte auf den Tisch zu zaubern, die auch den Glukosewerten gerecht werden.
5. Jasmin teilt ihre Erfahrungen als Teilnehmerin von „Diabetes zum Anfassen“, einem Format, das praktische Einblicke in den Alltag von Menschen mit Diabetes ermöglicht und die Community zusammen gebracht hat. Ihre Erzählungen verdeutlichen, wie wertvoll das Verständnis für die persönlichen Herausforderungen dieser chronischen Krankheit ist – sowohl für Fachkräfte als auch für die breite Öffentlichkeit.
6. Lutz berichtet von seinem langjährigen Kampf um die Genehmigung einer Insulinpumpen-Versorgung als Mensch mit Typ-2-Diabetes. Seine Geschichte zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie viel Ausdauer und Einsatz es oft braucht, um eine angemessene Versorgung zu erreichen, und welche Hürden Menschen mit Typ-2-Diabetes überwinden müssen.
7. Laura gewährt uns Einblicke in ihre persönliche Reise als Fürsprecherin für die Diabetes-Community. Als #dedoc° voice ist sie eine leidenschaftliche Vertreterin der Bedürfnisse und Rechte von Menschen mit Diabetes und teilt ihre Erfahrungen im Kampf für mehr Bewusstsein und bessere Unterstützung in kreativen Beiträgen auf Social Media.
8. Als besonderes Highlight dürfen wir uns auf Tennisstar Alexander Zverev freuen. Er wird sich live aus Turin von den Finals der ATP Weltmeisterschaft zuschalten und über seine Erfahrungen als Spitzensportler mit Typ-1-Diabetes sprechen. Seit seinem vierten Lebensjahr lebt Zverev mit der Erkrankung, doch erst vor zwei Jahren machte er dies öffentlich und gründete die Alexander Zverev Foundation.
Die Veranstaltung bietet eine inspirierende und persönliche Annäherung an das Thema Diabetes, die weit über Zahlen und Fakten hinausgeht. Jeder Beitrag erzählt eine individuelle Geschichte und zeigt, wie vielseitig die Herausforderungen und Erfolge im Leben mit Diabetes sein können.
Verpasst also nicht die Chance, heute Abend ab 20 Uhr live dabei zu sein und mehr über die Menschen hinter den Geschichten zu erfahren. Wir freuen uns auf einen informativen und bewegenden Abend mit der Diabetes-Community.
Der Virtuelle Wetdiabetestag wird unterstützt von:
Abbott
Astrazeneca
Herzenssache Lebenszeit
Medtronic
Novo Nordisk
Sanofi
Als Medienpartner Sonderveröffentlichung ist dabei:
Weitere Medienpartner:
Als Netzwerkpartner sind dabei: