Diabetes zum Anfassen
„Diabetes zum Anfassen“ ist das Event-Format von #dedoc°, das Menschen mit Diabetes die Möglichkeit gibt, neueste Technologien und Hilfsmittel hautnah zu erleben und auszuprobieren.
Diabetes zum Anfassen
Es geht nicht darum, das „beste“ System zu finden – sondern darum, herauszufinden, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Das Besondere: Menschen mit Diabetes zeigen ihre eigenen Systeme in Aktion. In Live-Demonstrationen führen sie vor, wie sie Sensoren setzen, Insulinpumpen bedienen oder einen Katheter wechseln – und beantworten dabei direkt Fragen der Teilnehmer. So wird erlebbar, wie unterschiedlich Diabetes-Technologien im Alltag funktionieren, welche Herausforderungen es gibt und welche Lösungen wirklich helfen.
Ob in interaktiven Workshops, bei Live-Demos oder im persönlichen Gespräch – „Diabetes zum Anfassen“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Systeme kennenzulernen und das zu finden, was am besten zum eigenen Leben passt.
Diabetes zum Anfassen 2025
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Mainz wird „Diabetes zum Anfassen“ 2025 noch größer. Basierend auf dem Feedback der Community haben wir drei Standorte für das kommende Jahr festgelegt:
📍 09. & 10. Mai – Essen
📍 04. & 05. Juli – Baierbrunn, zu Gast beim Wort & Bild Verlag
📍 10. & 11. Oktober – Mainz
Sei 2025 dabei! Ob du bereits Erfahrung hast oder einfach neugierig bist – dieses Event bietet dir die perfekte Gelegenheit, Technologie hautnah zu erleben und von der Community zu lernen.
Alle Menschen mit Diabetes sind herzlich willkommen!
Essen
10. Mai 2025
Design Offices Essen Ruhr Tower
Am Thyssenhaus 1-3, 45128 Essen
Für den Auftakt unserer Eventreihe in diesem Jahr haben wir uns auf Wunsch der Community für das Ruhrgebiet entschieden – und mit dem Design Offices Essen Ruhr Tower einen Ort gewählt, der Geschichte, Wandel und Moderne vereint.
Nur einen kurzen Spaziergang vom Essener Hauptbahnhof entfernt steht der ehemalige Sitz der Thyssen Krupp AG: der denkmalgeschützte Ruhr Tower. Heute ein Ort des Austauschs und der Innovation – und damit genau der richtige Rahmen für unser Event.
Dieses findet im 19. Stock statt – mit weitem Blick über das Ruhrgebiet und viel Raum für Gespräche, Workshops und Begegnungen. Wer zwischendurch frische Luft braucht, ist auf der Rooftop Lounge genau richtig.
Ihr wollt schon mal einen Blick reinwerfen? Hier geht’s zum virtuellen Rundgang – scrollt euch einfach bis in den 19. Stock hoch.
Am 24. August 2024 brachte „Diabetes zum Anfassen“ in Mainz fast 150 Teilnehmer aus der Diabetes-Community zusammen – und machte moderne Diabetes-Technologien so greifbar. Das Konzept, Hilfsmittel und Geräte nicht nur zu sehen, sondern direkt auszuprobieren, kam hervorragend an. Besonders die interaktiven Workshops und Challenges wurden begeistert genutzt. Die Teilnehmer konnten verschiedene Systeme selbst testen und dabei direkt von erfahrenen Nutzern lernen.
Ein besonderes Highlight: Live-Demonstrationen durch die Community selbst. Menschen mit Diabetes zeigten, wie sie ihre eigenen Systeme im Alltag nutzen – von der Sensorplatzierung bis zum Katheterwechsel.
Diabetes zum Anfassen 2024 – ein voller Erfolg in Mainz!
So wurde erlebbar, welche Abläufe es gibt, wie lange sie dauern und welche individuellen Lösungen wirklich funktionieren. Fragen konnten direkt gestellt, Erfahrungen ausgetauscht und wertvolle Tipps weitergegeben werden.
Am Abend ging es weiter mit dem „Meenzer Community-Abend“, bei dem über 60 Gäste in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kamen. Besonders schön: Alle Diabetes-Typen waren vertreten, was den Austausch noch vielseitiger und bereichernder machte.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – mit neuen und bekannten Gesichtern und noch mehr „bunten Fäden“!













































































Feedback der Teilnehmerinnen & Teilnehmer
„Diabetes zum Anfassen - eine wunderbare Community Aktion, in der es mal um ganz konkreten Austausch, Ausprobieren und Handeln ging - und das gepart mit viel Spaß!“
– Caro
„Der Austausch ist so wertvoll und bereichernd. Dieses Event ist ein ganz tolles Format und hat für sehr viele Eindrücke und Erkenntnisse gesorgt. Mit tollen Menschen, Begegnungen und einer sehr guten Organisation.“
– Micha
„Einfach ein unvergessliches Event, das in Erinnerung bleiben wird. Tolle Workshops, die Möglichkeit sich über Hilfsmittel zu informieren und diese auch anfassen zu können, hilfreiche Gespräche und das Treffen sowie der wertvolle Austausch mit vielen wunderbaren Menschen.“
– Heike
Das Event im Jahr 2024 wurde unter anderem von folgenden Partnern unterstützt: